Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz TRANSFLIGHT - Shaping the future of air travel Neuigkeiten Teilnehmer:innen für Fokusgruppen gesucht!
  • Über das Projekt
  • Über uns
  • Projekt [e]CLIFF
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 26.06.2023

Teilnehmer:innen für Fokusgruppen gesucht!

Fokusgruppen

Wir wollen mit dir über Restriktionen des Freizeit-Flugverkehrs sprechen. Sag uns deine Meinung!

Wir suchen Teilnehmer:innen für Diskussionsrunden zu restriktiven Maßnahmen die den Freizeit-Flugverkehr betreffen. Besonders interessant wäre es, wenn du aus bestimmten Gründen sogar öfter fliegst (Fernbeziehung, Familie im Ausland etc.) oder dir schwer tust Flugreisen zu finanzieren. Gemeinsam mit dir wollen wir über die Effizienz und Fairness dieser Maßnahmen diskutieren. Als Dankeschön für deine wertvolle Zeit erhältst du 25€ SPAR-Wertgutscheine!
 

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

  • Fr, 14.07. 15:00-17:00 Uhr am Campus der Uni Graz
  • Mo, 24.07. 17:00-19:00 Uhr online
  • Di, 01.08. 17:00-19:00 Uhr online
  • Mi, 23.08.17:00-19.00 Uhr online
  • Do, 25.08. 15:00-17:00 Uhr am Campus der Uni Graz


Bei Interesse an der Teilnahme oder Fragen zur Fokusgruppe kannst du mich jederzeit gerne kontaktieren! (simone.schreiegg(at)uni-graz.at)

Alle Informationen zum Download findest du hier.

Weitere Artikel

Emissionen im Flugverkehr 2023 stark gestiegen

Climate Learning Journey - Workshop

Sei bei der Climate Learning Journey am 22. April im UNICORN in Graz mit dabei und simuliere mit dem Klimasimulator das 1,5° Ziel

Forschungseinrichtungen sind an emissionsreiche Reisegewohnheiten gebunden

Jesse Schrage, Mitglied des Transflight-Teams, lobte das mutige Vorgehen eines norwegischen Klimaforschers, indem er sagte, dass Forschungseinrichtungen „an kohlenstoffreiche Reisegewohnheiten gebunden sind und Akademiker weiterhin große Emittenten sind“.

Annina Thaller trägt am Alumni Tag 2023 vor: „Fliegen in Zeiten des Klimawandels“

Am Alumni Tag der Uni Graz (21. Oktober 2023) spricht Annina Thaller aus dem Transflight-Team über mögliche Zukunftsperspektiven für den privaten, geschäftlichen und universitären Flugverkehr.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche